JUBILÄUMSWANDERUNG
20 Jahre Lauftreff TSV-Strümpfelbach
Zum Jubiläum haben wir dieses Mal eine Wanderung veranstaltet. Regine hat uns die 1. Etappe vom Remstal-Höhenweg vorgeschlagen und so trafen sich knapp 20 gutgelaunte Personen an dem sonnigen Sonntagmorgen, den 17.04.2011, an der Gemeindehalle in Strümpfelbach. Erst fuhren wir mit dem Bus nach Endersbach, von dort ging es mit der S-Bahn nach Fellbach, weiter mit dem Bus zur Fellbacher Kelter und dann per pedes über Stock und Stein zum Kappelberg. Am Anfang waren einige, gefühlte tausend Stufen zu bewältigen, aber die Strapazen wurden mit einem herrlichen Rundblick über Stuttgart Untertürkheim, Neckartal, Degerloch und zur Königlichen Grabkapelle Rotenberg belohnt. So sind wir dann auf dem Höhenweg weitergewandert und haben die erste Stärkung am Kernerturm eingenommen, jeder hatte ja sein „Rucksackvesper“ dabei. Einige, die keine Höhenangst hatten, sind hoch auf den Turm gestiegen und haben die Gegend von dort aus richtig weit geniessen können. Da an diesem Sonntag sehr viel los war in Stetten und wir auf dem oberen Weg bleiben wollten, sind wir am Esslinger „Müllberg“ vorbeigewandert. Diesen Berg kennt man nicht mehr als Müllberg, er ist so schön grün bewachsen, ja auf dem Müll gedeiht alles schnell und gut. Weiter ging es dann Richtung Jägerhaus, am Segelflugplatz vorbei zum Dulkhäusle, wo wir den zweiten Halt bei Kaffee und Kuchen verbrachten und die Flieger beobachteten. Kurz waren wir auf dem Esslinger Höhenweg und viele von uns trauten ihren Augen nicht, dass man tatsächlich frische Eier aus dem Automaten kaufen kann. An den Kleingartenanlagen vorbei ging es dann weiter an die Tennisplätze und Abenteuerspielplatz Richtung Rehm, was unsere „Lauftreff-Stars“ bereits gut kennen, da sie ja montags und mittwochs über Rehm Ihre Laufrunde rennen. Am Waldrand ging es weiter bis zum Pferdestall an herrlich blühenden Apfelbäumen vorbei zum Ausklang ins „ Waldhorn“ in Lobenrot. Dieser Tag hätte nicht schöner und harmonischer sein können.
Bericht Riitta Amato
Bilder Birgit Blazey und Riitta Amato