BREITENSPORT-KONGRESS

Landesweiter Breitensport-Kongress am 31. Oktober 2010 in Ludwigsburg

Es waren, wie schon gewohnt, ca. 300 TeilnehmerInnen an diesem sonnigen Sonntag nach Ludwigsburg gekommen.
Alle wollten was Neues lernen oder einfach auch das Vergessene wieder auffrischen. Ich denke es ist ein Trend in die Richtung "jünger"; jedenfalls waren dieses mal viele jüngere TeilnehmerInnen, sogar LeistungssportlerInnen, dabei. Unser Lauftreff war mit 4 Personen wieder vertreten.
Nach der Begrüssung durch WLV- Breitensportwart, Dieter Schneider, war dann Dr. Wolfgang Feil an der Reihe. Wer Dr. Feil kennt, weiss, langweilig wird es nicht, im Gegenteil, auf seine nette, flotte und unterhaltsame Art hat er uns neue Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft vermittelt. Ganz am Anfang bat er uns aufzustehen. Ich dachte schon, jetzt geht es raus in die schöne Natur, besser gesagt, auf irgendeiner Wiese oder Acker, Kräuter, Halme usw. in Schachteln zu sammeln. :-) Nein, da kam was ganz  Neues von ihm, etwas für das Gehirn! Mit einem liegenden Achter, sollten wir unsere Gehirnhälften aufnahmefähig trimmen. Unser Gehirn braucht Anregungen und die hat er uns geliefert: Das Feuer in unseren Körpern entfachen! Ach ja, womit denn? Natürlich mit Ingwer, Chili, Curcuma und Zimt, lauter leckere Sachen. Curcuma schützt uns sogar vor Alzheimer! Omega- 6 Fette erhöhen nur Entzündungen, also nichts wie weg damit, auf Kohlehydrate verzichten! Was nun, was passiert jetzt  für die "Marathonis" mit den tollen Nudelparties? Keine Panik, das geht noch, vorwiegend abends sollten wir die Kohlehydrate minimieren. Bor soll gut für die Muskeln sein, kommt in Rotwein vor, also ein Gläschen Rotwein abends soll richtig gesund sein. Rettiche, Gurken und Zucchini war für jeden doch klar, sehr gesund! 3-4 Tassen Kaffee täglich, schützt nach seiner Theorie auch vor Alzheimer. 5-7 Eier in der Woche, auch okay. Lieber 3 Hauptmahlzeiten als mehrere Zwischenmahlzeiten. Das alles und viel mehr gibt es in seinem neuen Buch " Die Lauf-Diäten" zu lesen. Hat doch jeder gedacht, so ein revolutionäres Buch muss her. Die hat er dann auch "Meterweise" in Ludwigsburg verkauft. Alle waren glücklich, besser hätte der Tag gar nicht anfangen können. Es gab nur gutgelaunte Menschen zu sehen, die Glückshormone waren voll aktiviert.
Ab da haben wir uns dann voll auf unsere Workshops konzentriert. Auswahl war wirklich genug da. Es war eine Vielfalt von Themen im Angebot, von Notfall bis Brainwalking. Partnerübungen im Treff, Rehamaßnahmen nach kleineren Sportverletzungen, wie auch Sportmassage für die Laien. Le Parcours für die ganz Mutigen, eher schon was für die Jüngeren. Von der AOK auch noch ein Ernährungsvortrag und vieles mehr.
Man hat wirklich neue Impulse mit nach Hause genommen. Danke an die Referenten und danke an die fleissigen WLV-Mitarbeiter.
Nächstes Jahr am 30. Oktober sind wir wieder dabei.

Zurück
Zurück

SOFAHOCKEN

Weiter
Weiter

AOK BONUSPROGRAMM